top of page

Schröpfen | Schröpfmassage

Das Schröpfen ist eine altehrwürdige Therapieform, die seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens eingesetzt wird.

Was ist Schröpfen?
Schröpfen ist eine alternative Heilmethode, bei der spezielle Gläser oder Becher auf die Haut aufgesetzt werden, um ein Vakuum zu erzeugen. Dieses Vakuum zieht die Haut und das darunterliegende Gewebe in das Glas, was zu einer Durchblutungssteigerung und einer Aktivierung der Selbstregulation des Körpers führt. Es gibt verschiedene Schröpftechniken, darunter das trockene Schröpfen, bei dem keine Flüssigkeit verwendet wird, und das blutige Schröpfen, bei dem kleine Einschnitte in die Haut gemacht werden, um Blut abzuleiten und die Schröpfmassage.

Wie funktioniert das Schröpfen?
Durch das Erzeugen eines Unterdrucks wird die Durchblutung in den behandelten Bereichen gefördert. Dies kann helfen, Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und den Stoffwechsel anzuregen. Die Therapie wirkt nicht nur lokal, sondern kann auch positive Effekte auf den gesamten Organismus haben. Viele Menschen empfinden das Schröpfen als sehr entspannend und wohltuend.

Anwendungsgebiete
Schröpfen kann bei einer Vielzahl von Beschwerden unterstützend eingesetzt werden, darunter:

- Rückenschmerzen und Nackenverspannungen
- Muskelverspannungen und -schmerzen
- Stress und Erschöpfung
- Atemwegserkrankungen
- Cellulite und Hautprobleme

Für wen ist es geeignet?
Schröpfen ist für viele Menschen geeignet, jedoch sollten bestimmte gesundheitliche Bedingungen beachtet werden. Schwangere Frauen, Menschen mit Blutgerinnungsstörungen oder bestimmten Hauterkrankungen sollten vor einer Behandlung Rücksprache mit einem Arzt halten. Selbstverständlich berate ich Dich gerne und erstelle einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

bottom of page